![]() |
Alle hier vorgestellten Programme sind für 32bit - Windows, also für Win95, Win98 oder NT. Nur das Billboard-Programm "Roller.exe" wird wohl auch unter 16bit-Windows oder reinen DOS-Systemen laufen. | |
Verfügbare Kategorien: DOS Source Utility | |
UtilityMit Utility meinen wir ein Werkzeug, das für Win32 geeignet ist. Diese Programme sollten alle unter Windows 95/98/NT laufen. Sie zeichnen sich in aller Regel durch eine grafische Bedienoberfläche aus, nur in Ausnahmefällen ist eine so enge Verwandtschaft zu DOS-Programmen gegeben, daß auf die grafische Oberfläche verzichtet werden kann. | |
| fsusetup.exe ![]() 997,37kb 2045 Downloads |
Dieses Programm zerteilt große Dateien in handliche Häppchen. Eine Batchdatei fügt anschließend die Einzelteile wieder zusammen. FSU wird also nur zum Zerteilen benötigt. Die Datei fsusetup.exe muß gestartet werden, um FSU zu installieren. | |
| KnitosWecker.zip ![]() 1.022,54kb 1780 Downloads |
Dieses Hilfsmittel hat Ihnen gerade noch gefehlt. Man braucht es nicht, aber es ist trotzdem nützlich. Der Wecker startet beim Klingeln einen Dialog, der sich über die anderen Fenster legt und kaum zu ignorieren ist. Die Warnmeldung kann selbst eingegeben werden. So ist es z.B. möglich, sich selbst an die baldige Abfahrt des Busses zu erinnern. Eine beliebige Sounddatei macht den Krach dazu, auf Wunsch auch solange, bis der Aus-Knopf gedrückt wird. Online-Hilfe liegt bei. | |
Es wird ein Entpacker benötigt. | |
| Knitolog.zip ![]() 894,61kb 2004 Downloads |
Wüßten Sie gerne, wann Sie Ihren Rechner zuletzt gestartet haben? Und vielleicht wüßten Sie noch viel lieber, wann er das letzte Mal herunterfuhr? Und wäre es nicht toll, wenn jedesmal beim Herunterfahren des Rechners eine ganz bestimmte - von Ihnen bestimmte - Routine ablaufen würde??? | |
Es wird ein Entpacker benötigt. | Mehr über KnitoLog & ShutDown |
| Search32.zip ![]() 191,42kb 2405 Downloads |
Dieses Tool soll helfen, Verzeichnisse mit vielen Dokumenten nach Stichworten zu durchsuchen. Es wird eine Trefferliste erstellt, die mit dem aktuellen Browser angezeigt wird. Gut geeignet für UDDF oder SelfHTML, kann im LAN weitgehend gegen Fehlkonfiguration geschützt werden. Muß in die Root des zu durchsuchenden Verzeichnisbaums kopiert werden. Darf sinnvoll umbenannt werden und generiert beim ersten Suchlauf eine gleich benannte *.cfg - Datei. 3-sprachig: eng, frz und deu. Schwachpunkt: ini-Datei im Windows-Verzeichnis enthält wichtige Konfigurationsdaten. Noch Mehr Hinweise finden Sie im liesmich.txt. | |
Es wird ein Entpacker benötigt. | |
Alles auf einen BlickBillboard "Roller" Eingabe DOS Prompt File Splitter Utility Find & Replace Javascript udf.js Knito's Wecker KnitoLog & ShutDown mystring.pas Unit Search32 Stylesheet von www.knito.de TArrowShp Komponente |
Letztes Update am 5. Dezember 2008: Seite läuft wieder. | ![]() ![]() ![]() |
|